![]() |
Elektro - Wolf |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
M e i s t e r b e t r i e b | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Energietechnik * Sicherheitstechnik * Haustechnik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rhönstr.54, 75203 Königsbach - Stein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tel.: 07232/4626, Fax.: 07232/6249 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
eMail.: mail@elektro-wolf.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ruhestandsvorbereitung! Wie ich immer wieder betone, möchte ich eigentlich nicht in Rente, weil mir das zu gefährlich ist, es hat noch niemand überlebt. Genau genommen kann ich es auch gar nicht, weil ich mir sonst die Pflege meiner 96 jährigen Mutter nicht leisten kann und das Sozialamt für die "arbeitende Bevölkerung" nicht zuständig ist. Ausserdem ist Ruhestand tatsächlich in der Natur nicht vorgesehen. Leider muss ich aber auch einsehen, dass ich sowohl rechnerisch, als auch körperlich, spürbar älter werde und deshalb wohl einsehen muss, dass meine Leistungsfähigkeit wohl endlich sein wird. Also liebe Kunden, stellt Euch langsam darauf ein, dass ich es ruhiger angehen lassen muss. Achtung! Wichtig für Heizungs- und Sanitärfirmen, Verkäufer und vor Allem Kunden die sich für Wärmepumpen, Durchlauferhitzer, Elektro-Heizungen, Klimaanlagen, Ladestationen für E-Autos, PV- BHKW- und sonstige Erzeugungsanlagen und generell Großgeräte über 12kw (je nach TAB auch kleinere Geräte) interessieren. Diese Geräte sind meldepflichtig!!!!!!!! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Land-Elektriker bedeutet: Wir sind vom Land und arbeiten auch dort. Einsätze in den Städten führen wir nur noch bei Stammkunden aus. Parkplatz-Situationen, Umweltzonen und sonstige infrastukturelle Maßnahmen zur Abzocke, werden von uns nicht mehr unterstützt. Innitiativen in dieser Richtung, würde ich auch von anderen Gewerken, Handwerkskammern und Innungen bergüßen, so ließe sich evtl. etwas ändern, ich habe aber wenig Hoffnung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontaktinfos: Entgegen der landläufigen Meinung sitzen wir nicht zu Hause und warten auf einen Anruf um dann gleich loszurennen. Viele können sich auch nicht mehr vorstellen, dass der Selbstständige, "selbst" arbeitet und dass die Arbeit äußerste Konzentration erfordert, weil sie entweder kompliziert ist, oder in großer Höhe stattfindet, oder beides. Dass man z.B. auf einer Leiter steht, in beiden Händen etwas hält und sogar noch eine Schraube im Mund hat. Wenn dann noch ein Handy klingelt, wäre das selbst für multitaskingfähige Menschen der Supergau. Da mittlerweile alle nur noch Notfälle haben und am Handy anrufen wenn von zehn Lampen eine ausgefallen ist, wird das Handy stumm geschaltet. Man kann eine SMS (01792400661), oder eMail schicken oder auf den AB sprechen. Alles dauert gleich lang ! Wir arbeiten am Tag und telefonieren in der Nacht, oder eben wenn wir Zeit haben. Da wir bekannt für kreative Ansagen sind, müssen sie ca. 45 sekunden Zeit mitbringen um die Ansage anzuhören. Wer schon beim Anruf dazu keine Zeit hat, ist für uns der falsche Kunde. Dennoch können sie unter 07232 315711 direkt eine Nachricht hinterlassen. Es geht dann aber nicht schneller, denn es ist der selbe Anrufbeantworter, es ist nämlich gar kein Anrufbeantworter, sondern ein PC. Oft kann auch der Rückruf nicht am selben Tag erfolgen, weil es Tage gibt an denen wir sehr lange Arbeiten, oder direkt nach der Arbeit noch etwas privates vor haben. Manchmal bin ich auch übers Wochenende unterwegs, sogar das gibt es. Wenn es zu lange dauert, müssen sie einen Notdienst anrufen. Die sitzen aber auch nicht zu Hause und warten auf ihren Anruf um dann gleich loszufahren. Oft sitzt nur jemand der kaum Ahnung von der Materie hat am Telefon, gibt nutzlose, oder sogar falsche Tips und verspricht, dass bald möglichst jemand vorbei kommt der dann sagt, dass er das nicht machen kann weil ein Anderer Schuld hat und dafür 200.- Euro verrechnet. Psychologisch waren sie aber erst einmal beruhigt und dafür sind 200.- Euro eigentlich nicht zu viel. Obwohl ich mehr Elektriker als Psychologe bin, bemühe ich mich trotzdem zu helfen. Meine Tips zu Notfällen. - Es gibt in meinem Bereich eigentlich keine Notfälle. - Sollte ein Herd, oder (Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine etc.) defekt sein, ist das erstens kein Notfall und zweitens sind es Geräte und dafür gibt es Kundendienste. Ich bin nur zuständig wenn schon am Anschluss kein "Strom" ist. - Sollte ein Kühl- oder Gefriergerät nicht funktionieren, könnte das eher ein Notfall sein. Wenn nicht eh schon alles verdorben ist (dann ist es kein Notfall mehr), kann man als Verbraucher durchaus feststellen, ob auf der Anschluß-Steckdose noch "Strom" ist und wenn nicht, von einer anderen Steckdose mit einem "Verlängerungskabel" "Strom" holen. Wenn das Gerät selbst defekt ist, siehe: "keine Geräte". - Wenn im ganzen Gebäude kein "Strom" ist, ist es evtl. ein Notfall. Dann sollte man feststellen, ob evtl. in der ganzen Straße kein "Strom" ist (z.B. Nachbarn fragen). Wenn ja ist es ein Stromausfall. Das ist ein Notfall, an dem ich aber nichts ändern kann, da muss man den Energieversorger anrufen. Wenn nein, könnte man nachschauen, ob evtl. Sicherungen erkennbar ausgelöst haben und falls nicht, einen Notdienst rufen. Für Kühl- und Gefriergeräte kann man dann beim Nachbarn, "Strom" holen, weil der Notdienst wie gesagt auch nicht sofort kommt. Anmerkung: Oft bin ich sogar schneller als der Notdienst, dann muss man aber draufsprechen, oder eine SMS oder Mail schicken. - Wenn in Teilen des Gebäudes kein "Strom" ist, ist es ganz genau das Gleiche, nur dass man den "Strom" zur Versorgung von Kühlgeräten nicht beim Nachbarn holen muss. - Wenn die Klingel nicht geht, oder "dar Allibert", oder "dar Fernseh", oder "dar Beilar", oder s'Internet, dann ist es kein Notfall und egal wer zuständig ist, es hat Zeit. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||